Wohlfühlen bei
jeder Bewegung
Philosophie
denn Bewegung
ist Leben
Philosophie

Herzlich Willkommen bei der

Physiotherapie Bergmann

Wohlfühlen bei jeder Bewegung

denn Bewegung ist Leben

Mit dem ersten Augenblick unseres Lebens fangen wir an, uns zu bewegen. Wir nutzen Bewegung nicht einfach nur zum Fortbewegen, sondern auch zum Ausdruck von Bedürfnissen und Emotionen.

Zu dem Zeitpunkt unserer Geburt weist unserer Körper in jedem Bereich ein hohes Maß an Elastizität auf. Wir können uns in alle Richtungen frei bewegen und fühlen uns wohl.

Mit zunehmendem Lebensalter verlieren wir immer mehr an unserer Elastizität. Dies betrifft alle Bereiche unseres Körpers.

Einbußen unserer Beweglichkeit können zusätzlich durch diverse Dysfunktionen in folge verschiedener Erkrankungen verstärkt werden.

Häufig verlieren wir durch die Reduktion unserer Beweglichkeit auch einen Teil unseres Wohlbefindens.

Mit unserer therapeutischen Kompetenz und einem ganzheitlichem Ansatz helfen wir Ihnen bei der Rückgewinnung Ihrer Beweglichkeit und Ihres Wohlbefindens.

Wir freuen uns auf Sie - das Team der Physiotherapie Bergmann

 

Therapieformen Prävention

Behandlungsformen

THERAPIEFORMEN

WIEDERHERSTELLUNG, ERHALTUNG & FÖRDERUNG

Das Ziel ist die Wiederherstellung, Erhaltung oder Förderung Ihrer Gesundheit und dabei sehr häufig die Schmerz-Reduktion.

WEITERE INFORMATIONEN

In der Physiotherapie orientieren wir uns an Ihren Beschwerden und den daraus folgenden Funktions -bzw. Aktivitätseinschränkungen, die in Form eines Befundes sichtbar gemacht werden. Die Behandlung passen wir dabei an Ihre individuellen und persönlichen Gegebenheiten in jeglicher Hinsicht an.  Unsere manuellen Fertigkeiten, gegebenenfalls ergänzt durch natürliche physikalische Reize (z. B. Wärme, Kälte, Druck), und die Förderung Ihrer Eigenaktivität (koordinierte Muskelaktivität, sowie die bewusste Wahrnehmung) führen zu dem gemeinsamen Ziel. Das Ziel ist die Wiederherstellung, Erhaltung oder Förderung Ihrer Gesundheit und dabei sehr häufig die Schmerz-Reduktion.

Therapeutische Genesung

REHABILITATION

RESTITUTIO AD INTEGRUM

Restitutio ad integrum – die vollständige Wiederherstellung des gesundheitlichen Zustandes – das ist das gemeinsame Ziel bei rehabilitativen Maßnahmen bei uns in der Praxis.

Nach akuten Verletzungen oder bei schon länger bestehenden Beschwerden erarbeiten wir mit Ihnen gemeinsam ein Konzept für Ihre Rehabilitation.

Im Rahmen eines ausführlichen Befundes halten wir die bei Ihnen bestehenden Dysfunktionen fest, beschließen die individuell auf Sie angepassten kurzfristig und langfristig zu erreichenden Ziele und vereinbaren die durchzuführenden Maßnahmen.

Dabei kommt das gesamte therapeutische Spektrum zum Einsatz und führt so zum dem gemeinsamen Ziel.

Gesundheitsförderung

PRÄVENTION

MAßNAHMEN ZUR VORBEUGUNG VON KRANKHEITEN

Bei der Prävention möchten wir mit Ihnen zusammen Ihren allgemeinen Gesundheitszustand verbessern oder die Entstehung von Krankheiten vermeiden. Die Prävention bezieht sich auch auf Früherkennung von Krankheiten und Behandlung in einem möglichst frühen Stadium.

WEITERE INFORMATIONEN

Die Präventionsmassage ist eine Massageform, bei der wir die Klassische Massage Therapie anwenden, jedoch bevor bei Ihnen Beschwerden aufgetreten sind. Die angenehme Wirkung der Massage hilft uns dabei, mögliche Beschwerden zu vermeiden bzw. in ihrer Häufigkeit zu reduzieren. Gerne gehen wir dabei auf Ihre individuellen Wünsche ein. Die ärztliche Verordnung (Rezept) ist im Gegensatz zur Klassischen Massage Therapie nicht notwendig.

  • KLASSISCHE MASSAGE THERAPIE
  • ZUM WELLNESSBEREICH

Unter einer Prävention versteht man Maßnahmen zur Vorbeugung von Krankheiten.

Bei der Prävention möchten wir mit Ihnen zusammen Ihren allgemeinen Gesundheitszustand verbessern oder die Entstehung von Krankheiten vermeiden. Die Prävention bezieht sich auch auf Früherkennung von Krankheiten und Behandlung in einem möglichst frühen Stadium. Das heißt, dass eine mittelmäßige Verspannung der Muskulatur, verbunden mit einer leichten Haltungsschwäche oder Fehlhaltung, momentan zwar nur gelegentliche Beschwerden machen, aber zukünftig ohne Prävention zu einem permanenten Begleiter im Alltag werden könnten. Hier würde schon das Beseitigen der Verspannungen durch Massage, kombiniert mit einer Rückenschule, späteren Beschwerden entgegenwirken. Zur Prävention zählen ebenso Maßnahmen, die Krankheitsrückfällen vorbeugen, die Verschlimmerung von chronischen Erkrankungen verlangsamen oder Folgestörungen bei bestehenden Krankheiten verhindern. Das heißt, die in einer vorausgegangenen Therapie beseitigten Verspannungen lassen sich dann durch ein gezieltes Gerätetraining dauerhaft vermeiden.

Gesundheitsförderung bedeutet, die Gesundheit des Menschen zu stärken. Durch die Veränderung der Arbeits-, Umwelt- und Lebensbedingungen sowie des individuellen Verhaltens sollen bessere Vorkehrungen für gesundes Leben geschaffen werden. Hier bietet sich die Möglichkeit, mit Ihnen zusammen eine Basis zu schaffen, so dass keine präventiven Maßnahmen notwendig werden.

Gesundheitsförderung umfasst also Maßnahmen und Aktivitäten, die zu einer Stärkung Ihrer persönlichen Gesundheitsressourcen und- potenziale führen sollen. Dabei ist Gesundheitsförderung als Prozess zu verstehen, der gezielt zu verantwortungsbewussten Entscheidungen hinsichtlich der Gesundheit befähigt.

„Rückenschule“: In der Rückenschule vermitteln wir Ihnen Übungen und Informationen zur Verminderung oder Vorbeugung von Rückenschmerzen. Die Muskulatur wird mit zunehmendem altersbedingten Verschleiß als Stütze der Wirbelsäule immer wichtiger. Daher ist das gemeinsame Ziel, die relevanten Muskelgruppen zu stärken und so die Wirbelsäule zu entlasten. Dabei gehen wir vor allem auf Ihre individuellen Voraussetzungen ein und fördern neben den regelmäßigen Übungen auch das Bewusstsein für eine rückenfreundliche Haltung im Alltag. Sinnvoll sind solche Einheiten vor allem dann, wenn noch keine Beschwerden aufgetreten sind. Leider kommen Patienten aber erst oft auf die Idee, solche Angebote wahrzunehmen, wenn bereits Beschwerden vorliegen. Ob die Rückenschule in diesem Stadium nutzt, hängt in hohem Maße von den vorliegenden Beschwerden ab. Ziel ist es, Sie unter Berücksichtigung Ihrer jeweiligen Ziele in ein geeignetes Rückentraining weiterzuführen, in dem Sie die erlernten Kompetenzen nun selbstständig umsetzen können.

In der Rückenschule vermitteln wir Ihnen Übungen und Informationen zur Verminderung oder Vorbeugung von Rückenschmerzen. Die Muskulatur wird mit zunehmendem altersbedingten Verschleiß als Stütze der Wirbelsäule immer wichtiger. Daher ist das gemeinsame Ziel, die relevanten Muskelgruppen zu stärken und so die Wirbelsäule zu entlasten. Dabei gehen wir vor allem auf Ihre individuellen Voraussetzungen ein und fördern neben den regelmäßigen Übungen auch das Bewusstsein für eine rückenfreundliche Haltung im Alltag. Sinnvoll sind solche Einheiten vor allem dann, wenn noch keine Beschwerden aufgetreten sind. Leider kommen Patienten aber erst oft auf die Idee, solche Angebote wahrzunehmen, wenn bereits Beschwerden vorliegen. Ob die Rückenschule in diesem Stadium nutzt, hängt in hohem Maße von den vorliegenden Beschwerden ab. Ziel ist es, Sie unter Berücksichtigung Ihrer jeweiligen Ziele in ein geeignetes Rückentraining weiterzuführen, in dem Sie die erlernten Kompetenzen nun selbstständig umsetzen können.

Entspannung für Körper und Geist

WELLNESS

Genießen Sie nach einem langen Arbeitstag, mit viel Stress, Anspannung und körperlicher Belastung eines unserer wohltuenden Wellnessangebote. Wir helfen Ihnen mit unseren Massagen sich zu entspannen und einseitige Belastungen auszugleichen, innere Anspannungen und Stress abzubauen und seelischen Ausgleich zu finden.

WEITERE INFORMATIONEN

Über uns

2009 eröffnete die Praxis in der Menuhinstrasse im Johanniterviertel von Bonn.

Von Anfang an galt das Konzept, ihre Patienten nach einem ganzheitlichen Ansatz zu therapieren und auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten optimal einzugehen.

2011 wurde die Praxis räumlich so erweitert, das sie ein breites Spektrum an Therapiemöglichkeiten bietet. Dabei wurde auf eine hochwertige Ausstattung bei gleichzeitiger Wohlfühlatmosphäre sehr viel wert gelegt.

Mit diversen Fortbildungen in den Bereichen der Physiotherapie, Manuellen Therapie und Osteopathie für Erwachsene und für Kinder wird stetig an einer Verbesserung des Therapieangebotes und Methodik gearbeitet.

So wurde unter anderem in enger Zusammenarbeit mit der Privatpraxis für HNO-Heilkunde Dr. med. Heppelmann ein spezielles Konzept zur Behandlung von Tinnitus, Hörsturz und Schwindel, kurz THS-Therapie entwickelt.

Herr Bergmann ist auch Mitglied des Tinnitus-Team-Bonn.

Viele dieser Fertigkeiten geben sie in internen Schulungen an ihr gesamtes Team weiter.

2016 wurde der Wirkungskreis der Praxis um eine Zweigstelle in der Plittersdorfer Strasse erweitert

Seit 2014 bereichert eine gemeinsame Tochter das Familienglück.

Kontakt

Ihr Anliegen
Ich interessiere mich für:
Zustimmung zur Datenverarbeitung*

Alle mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Weitere informationen zur Verwendung Ihrer Daten finden Sie in meiner Datenschutzerklärung.

Öffnungs-Zeiten

Wir sind für Sie da

 

Montag 8.00 - 19.00 Uhr

Dienstag 8.00 - 19.00 Uhr

Mittwoch 8.00 - 19.00 Uhr

Donnerstag 8.00 - 19.00 Uhr

 

STELLENANGEBOT

Wir suchen Sie

 

WERDEN SIE TEIL UNSERES TEAMS!

JETZT BEWERBEN

Wir brauchen Verstärkung... werden Sie jetzt Teil unseres Teams.

 

Wir suchen erfahrene Physiotherapeuten (m/w/d)!

 

Was wir von Ihnen erwarten:

  • Abgeschlossene, staatlich anerkannte Ausbildung zum/r Physiotherapeut/-in
  • Sozialkompetenz und Spaß im Umgang mit den Patienten
  • Teamfähigkeit
  • Leistungsbereitschaft und Engagement
  • Empathie und positive Ausstrahlung
  • Begonnene oder abgeschlossene Fortbildung in Manueller Therapie
  • Fortbildung in Manueller Lymphdrainage

Was Sie von uns erwarten können:

  • Einen modernen Arbeitsplatz
  • Ein entspanntes Arbeitsklima mit respektvollem Umgang im Team
  • 25 bzw. 50 Minuten Taktung
  • Leistungsgerechte Vergütung
  • Förderung jedes einzelnen Mitarbeiters
  • Regelmäßige interne Fortbildungen
  • Fortbildungsurlaub und Fortbildungszuschuss
  • Einblick und Zusammenarbeit mit weiterführenden Therapiemethoden wie zum Beispiel der Osteopathie

 

Wir suchen erfahrene Rezeptionisten (m/w/d) in Teilzeit!

 

Was wir von Ihnen erwarten:

  • Erfahrung im Bereich Rezeption und EDV
  • Sozialkompetenz und Spaß im Umgang mit Patienten
  • Teamfähigkeit
  • Leistungsbereitschaft und Engagement
  • Empathie und positive Ausstrahlung
  • Assistenz der Geschäftsführung

Was Sie von uns erwarten können:

  • Einen modernen Arbeitsplatz
  • Ein entspanntes Arbeitsklima mit respektvollem Umgang im Team
  • Leistungsgerechte Vergütung

 

Bewerben Sie sich jetzt

Ihre aussagekräftigen Unterlagen schicken Sie bitte an:

Physiotherapie Bergmann
z. Hd. Hr. Bergmann
Menuhinstrasse 2
53113 Bonn

oder via E-Mail an:

bewerbung@physiotherapiebergmann.de

PHYSIOTHERAPIE BERGMANN

Das Laden von Google Maps wurde nicht erlaubt. Bitte ändern Sie die Datenschutz-Einstellungen.
Hinweis: Sobald Sie Google Maps laden, geben Sie Ihr Einverständnis, daß Daten (IP-Adresse, ...) an Google übertragen werden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen, indem Sie das Cookie ALLOW_GMAP löschen.
Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Google Maps laden